Laissez-faire
-
Laissez-faire Thema 1
Erlebe hier den virtuellen Hochzeitsfoto Bilder-Galeriequer durch München. Mit über 10 Stationen ein hast Du einen ersten Überblick und kennst Dich schnell aus.
-
Laissez-faire Thema 2
Hier findest Du alle nötigen Links, um Deine Hochzeit in München oder Umgebung zu planen
Hochzeitslocations rund um München
-
Bilder-Galerie
Erlebt hier die virtuelle Hochzeitsfoto Bilder-Galerie quer durch München und Umgebung. Mit über 10 Stationen ein hast Du einen ersten Überblick und kennst Dich schnell aus.
-
Hochzeitstipps
Hier findet Ihr alle nötigen Links, um Eure Hochzeit zu planen

Ich fotografiere niemals etwas, was Euch später nicht interessiert.
Beginnt möglichst frühzeitig mit der Planung Eurer Hochzeitfeier. Etwa 6-12 Monate vor der Feier. Aber auch wenn Ihr kurzentschlossen seid: Nur keine Panik, selbst wenn der Bräutigam erst vor zwei Wochen um die Hand angehalten hat und schon in drei Wochen das versprochene in die Tad umsetzen möchte. Es gibt immer eine Lösung. Selbst das ist gut zu schaffen. Spontan ist sowieso immer am besten. Aber bitte hier das Wörtchen „spontan nicht mit „situativ“ verwechseln. Denn man kann nur „situativ“ gute Ideen vor Ort haben, wenn man sich vorher vorbereitet hat. Nur mit Vorbereitung zieht man etwas souverän durch.

Der Tag an dem sich liebende Partner sich gegenseitig die ewige Zusammengehörigkeit schwören, gehört zu einem der schönsten Tage im Leben. Das sollte natürlich vom Hochzeitsfotografen festgehalten werden. Um ein schöne Kulisse für Hochzeitsbilder zu haben, bietet sich Schwabing oder Nymphenburg mit dem Schloß an. Aber die münchner Brautpaare scheuen häufig auch nicht den Weg ins Umland von München, wie dem Schongau oder nach Seeshaupt am Starnberger See, Dachau oder Erding. Die eigene Hochzeit soll die Schönste von allen werden und es gehört einiges an Organisationstalent und Planung dazu. Hier geht es weiter zur Übersicht mit den Pauschalen.
...nächster Beitrag: Pauschalen
Hochzeits Planer - Checkliste
...nächster Beitrag
Ich fotografiere niemals etwas, was Euch später nicht interessiert.
Beginnt möglichst frühzeitig mit der Planung Eurer Hochzeitfeier. Etwa 6-12 Monate vor der Feier. Aber auch wenn Ihr kurzentschlossen seid: Nur keine Panik, selbst wenn der Bräutigam erst vor zwei Wochen um die Hand angehalten hat und schon in drei Wochen das versprochene in die Tad umsetzen möchte. Es gibt immer eine Lösung. Selbst das ist gut zu schaffen. Spontan ist sowieso immer am besten. Aber bitte hier das Wörtchen „spontan nicht mit „situativ“ verwechseln. Denn man kann nur „situativ“ gute Ideen vor Ort haben, wenn man sich vorher vorbereitet hat. Nur mit Vorbereitung zieht man etwas souverän durch.

Der Tag an dem sich liebende Partner sich gegenseitig die ewige Zusammengehörigkeit schwören, gehört zu einem der schönsten Tage im Leben. Das sollte natürlich vom Hochzeitsfotografen festgehalten werden. Um ein schöne Kulisse für Hochzeitsbilder zu haben, bietet sich Schwabing oder Nymphenburg mit dem Schloß an. Aber die münchner Brautpaare scheuen häufig auch nicht den Weg ins Umland von München, wie dem Schongau oder nach Seeshaupt am Starnberger See, Dachau oder Erding. Die eigene Hochzeit soll die Schönste von allen werden und es gehört einiges an Organisationstalent und Planung dazu. Hier geht es weiter zur Übersicht mit den Pauschalen.
...nächster Beitrag: Pauschalen